Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Dr. Ruth Laengner
Maarstraße 15
52445 Titz
+4915225361857
r.laengner@web.de
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Bei jedem Besuch unserer Website erfasst der Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese beinhalten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert.
- Optionale Cookies: Diese verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung (z. B. Analyse-Cookies).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Button oder Link auf unserer Website ändern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Analyse-Tools und Drittanbieter
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
- Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Standortdaten, Nutzerverhalten
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft: Über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung: Unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung: Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung: Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit: Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Externe Links und Inhalte
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Datenschutzpraktiken dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.
7. Social-Media Plugins
Wir verwenden folgende Social-Media-Plug-ins: Facebook, Xing, LinkedIn, Twitter, Pinterest, Youtube, Instagram. Durch die Social-Media-Plug-ins können Sie mit diesen Netzwerken kommunizieren und Inhalte von unserer Seite aus liken bzw. Kommentare verfassen. Social-Media-Plug-ins ermöglichen eine direkte Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und den Servern der Anbieter der sozialen Netzwerke. Dadurch können diese mit Ihnen kommunizieren und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website sammeln. Diese Verarbeitung beruht auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DS-GVO. Wir verfolgen mit ihr unser berechtigtes Interesse der Steigerung Ihres Nutzungserlebnisses und der Optimierung unserer Leistungen.
Um zu verhindern, dass Ihr Besuch unserer Seiten durch Anbieter von Social Media / Social Sharing Funktionen umfassend erfasst und ausgewertet wird, verwenden wir ein Skript, das die üblichen Share-Buttons ersetzt. Erst wenn Sie auf den Button klicken, werden Ihre Daten übertragen und geben den sozialen Netzwerken genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten (User Tracking). Wir nutzen hierzu entweder die 2-Klick-Lösung oder das von Heise.de entwickelte „Shariff-Skript“. Infos zu Shariff finden Sie unter: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Beachten Sie bitte, dass wir weder Einfluss auf den Umfang der vom jeweiligen Plug-in-Anbieter erhobenen personenbezogenen Daten haben noch wissen, zu welchem Zweck sie verarbeitet oder wie lange sie gespeichert werden.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Anbieter finden Sie in dessen entsprechender Datenschutzerklärung. Darüber hinaus erhalten Sie weitere Informationen über Ihre Rechte und Einstellungen zum Datenschutz.
Unsere Website verwendet die „Teilen“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) betrieben wird. Mit einem Klick auf die „Teilen“-Schaltfläche können Sie Inhalte von unserer Website mit Ihren Freunden bei Facebook teilen.
Wenn Sie eine Website unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt der „Teilen“-Schaltfläche wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von Facebook in die Website eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit der Schaltfläche erhebt. Facebook sammelt nach eigenen Angaben Informationen, wenn Sie Websites Dritter besuchen, die Dienste von Facebook (wie etwa die „Teilen“-Schaltfläche) nutzen. Dazu zählen Informationen über die von Ihnen besuchten Webseiten und über Ihre Nutzung der Dienste von Facebook auf solchen Webseiten. Wenn Sie bei Ihrem Besuch unserer Website gleichzeitig bei Facebook angemeldet sind, erhält Facebook unter anderem Ihre Nutzer-ID, die besuchte Webseite, das Datum und die Uhrzeit sowie andere browserbezogene Informationen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook entnehmen Sie bitte Facebooks Hinweisen zu sozialen Plug-ins: https://de-de.facebook.com/help/443483272359009/
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Facebook erhalten Sie in der Datenschutzrichtlinie: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram- Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Einbindung von YouTube-Videos
Auf dieser Website sind Videos des Anbieters YouTube eingebunden. YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video kann eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt werden. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Rufen Sie an:
+4915225361857
Schreiben Sie mir:
kontakt@ruth-laengner.de